
Der Startschuss zur Bewerbung auf die Signets „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ 2020 ist gefallen. Bis zum 31. Mai können sich alle Schulformen und -arten bewerben.
Warum sollten Sie sich (erneut) als „MINT-freundliche Schule“ bewerben?
- Profilbildung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Vernetzung mit Partnerunternehmen und MINT-Botschaftern
- Stärkung der MINT-Fächer
- Angebote der Schule regional und überregional darstellen
- Anerkennung für geleistete Arbeit im MINT-Bereich
- Teilnahme am MINTMAX-Programm, dem Partnerprogramm für MINT-freundliche Schulen
Warum sollten Sie sich (erneut) als „Digitale Schule“ bewerben?
- Nehmen Sie eine Standortbestimmung/Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vor und bereiten Sie sich so auf den Digitalpakt vor
- Schärfen Sie Ihr digitales Profil so, dass eine entsprechende Profilbildung tatsächlich ausgezeichnet werden kann
- Zeigen Sie auf, welche Konzepte für Digitalisierung Sie (künftig) anwenden und welche Maßnahmen Sie auf dem Weg hin zu einer umfassenden digitalen Bildung ergreifen
- Profitieren Sie vom MINTMAX-Programm für Digitalisierung
- Zeigen Sie Eltern, Unternehmen und Schulträger, dass Ihre Schule auf dem Weg der Digitalisierung bereits Anerkennung erhält
Link zu den Bewerbungsunterlagen „MINT-freundliche Schule“
Link zu den Bewerbungsunterlagen „Digitale Schule“
