Der Verein zur MINT-Talentförderung e. V. wird neues Mitglied des Vereins MINT Zukunft e. V., sein Geschäftsführer Dr. Dierk Suhr wurde zudem in das Kuratorium der Initiative MINT Zukunft schaffen berufen.
Der Verein zur MINT-Talentförderung bietet besonders talentierten und leistungsbereiten Schülerinnen und Schülern an bald fünf Leistungszentren bundesweit eine spezielle Förderung in den Klassenstufen 9-12 an – „Warum gab es bisher zwar eine Spezialförderung von Fußballtalenten in Nachwuchsleistungszentren, aber nicht von begabten MINT-Talenten?“, so Dr. Peter Rösner, Initiator und Vorsitzender des Vereins zur MINT-Talentförderung. Dr. Dierk Suhr, Geschäftsführer des Vereins, baut daher das entsprechende Förderprogramm +MINT seit zwei Jahren hauptberuflich auf – und freut sich über die Partnerschaft mit MINT Zukunft schaffen: „Erst die nahtlose Verzahnung von Breiten- und Spitzenförderung ergibt eine wirkliche Förderpyramide – für eine bestmögliche Förderung aller an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessierten Schülerinnen und Schüler, je nach ihrem Talent!“
Auch Harald Fisch, Geschäftsführer von MINT Zukunft schaffen, freut sich über die Kooperation: „Mit dem Verein zur MINT-Talentförderung haben wir einen starken Partner gefunden, der das Angebot für talentierte junge Menschen hervorragend ergänzt. Unsere MINT-freundlichen Schulen können Spitzentalente nun gezielt auf das Programm +MINT hinweisen.“