„Schüler bauen weltweit Brücken“ – auch 2022/23: Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Wirtschaft weltweit gefordert. Umso wichtiger sind die Deutschen Auslandsschulen als Türöffner zu internationalen Märkten. Um ihre enorme Bedeutung zu würdigen, lobt die IHK-Organisation auch 2022/23 den mit insgesamt 120.000 Euro dotierten Wettbewerb „Schüler bauen weltweit Brücken“ aus.

Einsendeschluss ist Mitte Januar 2023

Bis zum 16. Januar 2023 können sich die Schulen mit herausragenden Praxisbeispielen und innovativen Konzepten bewerben. Eine Wettbewerbsjury wählt voraussichtlich Mitte März 2023 die Preisträger aus. Der erste Platz ist mit 60.000 Euro dotiert, zwei weitere Schulen erhalten ein Preisgeld von 40.000 beziehungsweise 20.000 Euro. Zusätzlich können sieben weitere Exzellenzpreise vergeben werden. Die drei Siegerschulen werden zeitnah über ihre Prämierung informiert.

Alle Infos und Bewerbungsunterlagen sind hier zu finden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.