Im Rahmen des traditionellen feierlichen Empfangs von STIFT Thüringen am 2. November mit vielen Gästen wurden Kindergärten und Schulen ausgezeichnet sowie Pädagogen und Betreuer für ihr MINT-Engagement geehrt. Von den MINT-freundlichen Schulen der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und die Stiftung „Jugend forscht“ finden Thüringens kleine und junge Forscherinnen und Forscher alltäglich großartige Unterstützung.
Zum Web-Artikel auf den Seiten der STIFT Thüringen (mit Fotos)
Es brachten ihre Wertschätzung zum Ausdruck: Wolfgang Tiefensee, thüringischer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister; Harald Fisch, Geschäftsführer der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, Dr. Sven Baszio, Stiftung Jugend forscht e. V., Vertreter der Stiftung Haus der kleinen Forscher sowie aus Politik und Wirtschaft.

MINT ZUKUNFT SCHAFFEN!: Sechs Thüringer Schulen erhielten das Qualitätssiegel „MINT-freundliche Schule“, drei Schulen aus Thüringen bekamen die Auszeichnung „Digitale Schule“. In Thüringen gibt es nun 27 „MINT-freundliche Schulen“ und fünf „Digitale Schulen“.
JUGEND FORSCHT: Der Wettbewerb war mit vielen Teilnehmern und hunderten spannenden Projekten – gekrönt von einem Bundessieg im Fachgebiet Chemie – erneut sehr erfolgreich für Thüringen. Einen besonderen Anteil an diesem Erfolg haben engagierte Pädagogen, Betreuer und Juroren, die im Rahmen des Empfangs geehrt wurden.
HAUS DER KLEINEN FORSCHER: Thüringer Kitas und Grundschulen wurden im Rahmen des Empfangs als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Die Auszeichnung erhalten Einrichtungen, die forschendes Lernen in ihren Alltag integrieren und gemeinsam mit den Kindern regelmäßig auf Entdeckungsreise gehen. Herzlichen Glückwunsch!