Amazon Future Engineer ist eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtert, mit dem Ziel ihnen dadurch bessere persönliche Zukunftschancen zu bieten. Egal woher sie kommen und wer sie sind. Das Projekt unseres neuen Vereinsmitglieds Amazon stellen wir hier vor.

Die Webseite vom Projekt finden Sie hier.

Schüler:innen sind dazu eingeladen, die Welt der Informatik zu entdecken, Codingsprachen zu erlernen, Roboter zu programmieren und sich mit Expert:innen auszutauschen, um IT-Berufe kennenzulernen.

Lehrkräfte spielen in der Vermittlung von Informatikkentnissen und Zukunftskompetenzen eine Schlüsselrolle. Für sie gibt es kostenlose Lehrmaterialien und Fort- und Weiterbildungsangebote, die von den gemeinnützigen Partnerorganisationen bereitgestellt werden.

Studierende werden mit Stipendien und Mentoring auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützt.

Mit dem Programm Amazon Future Engineer (AFE) hat Amazon sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2022 rund 100.000 junge Menschen in Deutschland zu fördern. Es stärkt die Kompetenz derjenigen, die bisher weniger Chancen haben, digitale Innovationen zu gestalten: weil sie aus sozial schwächeren Familien kommen, einen Migrationshintergrund haben oder weil Frauen bei der Berufswahl den noch immer stark männerdominierten IT-Sektor meiden. In der Umsetzung arbeitet Amazon dabei mit gemeinnützigen Partnern aus dem Bildungs- und Digitalbereich zusammen.

Amazon Future Engineer richtet sich an Kinder und Jugendliche von der Grundschule über alle Formen der weiterführenden Schule, bis hin zu Auszubildenden und Studierenden, mit einem besonderen Fokus auf Kinder aus benachteiligten Verhältnissen, Kinder mit Migrationsgeschichte und Mädchen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.