© Foto: Fabian Vogl

In den letzten beiden Jahren konnten wir leider unsere Ehrungsveranstaltungen wegen Corona nur online durchführen. Wir versuchen, in diesem Jahr einige Bundesländer live zu besuchen und dort wieder Ehrungsveranstaltungen stattfinden zu lassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Planung aufgrund der Situation mit der Pandemie ständig angepasst werden muss und wir Ihnen die Details zur Veranstaltung rechtzeitig per Mail mitteilen werden.

Science-Slam bei der Ehrungsfeier

Im Rahmen der virtuellen Ehrungen der Schulen wurde ein 10-minütiger Science Slam präsentiert. Bei einem Science Slam verwandeln sich ganz normale Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende in gefeierte Slammerinnen und Slammer. Auf der virtuellen Bühne präsentierten sie vor unserem großen Publikum unterhaltsam die Ergebnisse ihrer Forschung – und zeigen damit, wie moderne Wissenschaftskommunikation funktionieren kann. Von tanzenden Neutronensternen bis zu Methan aus der Nordsee war auch in diesem Jahr das Spektrum der Slammerinnen und Slammer groß. Als Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ danke wir sehr herzlich der Agentur Science and Stories für die Unterstützung bei unseren Ehrungsfeiern!

01.09.2022: Hamburg, 14-16 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung Hamburg

08.09.2022: Nordrhein-Westfalen, 14-16:30 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung NRW

14.09.2022: Sachsen, 14-16 Uhr. Ort: Technische Sammlungen Dresden
zur Anmeldung Sachsen

19.09.2022: Niedersachsen, 14-16 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung Niedersachsen

27.09.2022: Hessen, 14-16 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung Hessen

04.10.2022: Rheinland-Pfalz
Ort: BBS 1 Mainz
13 Uhr: Networking mit MINT-Community || 14-16 Uhr: Festakt
zur Anmeldung Rheinland-Pfalz

05.10.2022: Mecklenburg-Vorpommern,14-16 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung MV

13.10.2022: Sachsen-Anhalt, 14-16 Uhr
zur Anmeldung Sachsen-Anhalt

18.10.2022: Brandenburg, 14-16 Uhr
Ort: HPI Potsdam Griebnitzsee (Präsenzveranstaltung)
zur Anmeldung

02.11.2022: Thüringen, ab 16 Uhr, Ort: Weimarhalle.
Einladung und Anmeldung erfolgt direkt über STIFT | Stiftung Bildung für Thüringen.

11.11.2022: Baden-Württemberg, 13-16 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung Baden-Württemberg

15.11.2022: Berlin, 14-16 Uhr
Ort: MDC Berlin Buch, Raum Axon 1 (Präsenzveranstaltung)
zur Anmeldung

21.11.2022: Saarland, 14-16 Uhr. Ort: Ministerium für Bildung und Kultur
zur Anmeldung Saarland

24.11.2022: Bayern und Deutsche Schulen im Ausland, 14-16:30 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung Bayern und Ausland

29.11.2022: Bremen, 14-16 Uhr (Online-Veranstaltung via Zoom)
zur Anmeldung Bremen

02.12.2022: Schleswig-Holstein, 14-16 Uhr. Ort: Stiftung Louisenlund
zur Anmeldung Schleswig-Holstein

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.