Oldenburg. Der Klaus-von-Klitzing-Preis der EWE Stiftung in Kooperation mit der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg wird im Herbst 2022 zum achtzehnten Mal vergeben.
Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) können sich ab sofort selbst online um den Preis bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsfrist endet am 16. September 2021, 20-00 Uhr.
Pandemiebedingt wurde 2020 und 2021 sehr erfolgreich ein hybrides Format gewählt. Auch 2022 werden bei der Planung sowohl die Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung in der Stadt Oldenburg als auch einer hybriden Preisverleihung berücksichtigt. Die Entscheidung richtet sich dann nach den am Tag der Preisverleihung gültigen Hygienevorschriften. Die Preisverleihung ist für den 15. November 2022 ab 17 Uhr geplant.
Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird jährlich an eine Lehrkraft verliehen, der es durch besonderes schulisches und außerschulisches Engagement gelingt, ihre Schülerinnen und Schüler überzeugend zu motivieren und nachhaltig für MINT-Fächer zu begeistern. 10.000 Euro des Preisgeldes sind für ein schulisches Projekt gedacht.
Die BewerberInnen sollten fünf Jahre Berufserfahrung in einem MINT-Fach haben und an einer Schule unterrichten, die mit dem Abitur abschließt. Erwartet wird außerdem eine mehrjährige erfolgreiche außerschulische Aktivität in diesem Bereich. Die detaillierten Anforderungen sowie das Formular zur Bewerbung finden sich im Internet unter
https://www.klaus-von-klitzing-preis.de/
Der Namensgeber der Preises, der Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus von Klitzing, überreicht die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde am 15. November 2022 in Oldenburg persönlich, sofern das dann möglich ist.