Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), das Copernicus Science Center Warschau (Centrum Nauki Kopernik) und das Deutsch-Polnische Jugendwerk(DPJWladen MINT-Lehrkräftezu einem internationalen Seminar über Prototyping nach Warschau ein.

Praktisches Experimentieren steigert in MINT-Fächern das Interesse und die Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern. Microcontroller, Sensoren und Aktuatoren erlauben es schnell und einfach die dafür notwendigen greifbaren und interaktiven Erfahrungen zu entwerfen und für die Verwendung im Unterricht umzusetzen. Während des Workshops lernen Lehrerinnen und Lehrer kreative Prototyping-Methoden für interaktive Objekte kennen, die sie im Unterricht einsetzen können. Die Teilnehmenden erhalten eine schnelle und praxisbezogene Einführung in die Programmierung von Microcontrollern. Danach erleben sie in Kleingruppen den kompletten Prototyping-Prozess, von der Ideenfindung über die prototypische Umsetzung und das Einholen von Feedback bis hin zur Verbesserung. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, Projektpartnerschaften mit Schulen anzubahnen, um gemeinsam internationale MINT-Projekte durchzuführen.

Programm & Anmeldung bis zum 1. April:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.