„MINT Zukunft schaffen!“ ist immer auf der Suche nach Angeboten, die für Schülerinnen, Schüler oder Schulen interessant sein könnten. Diese integrieren wir dann in unser MINT-Max-Programm oder geben diese Informationen direkt an Sie weiter.

An ein Angebot unseres Partners „Verein zur MINT-Talentförderung e.V.“ möchte ich Sie heute erinnern bzw. die neuen Schulen erstmals darauf hinweisen:

Der Verein bietet das Programm „plus-MINT“ an, das sich an besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler richtet, die sich vorstellen können, ihre MINT-Kompetenzen, aber auch ihre Persönlichkeit an sechs ausgewählten Internaten gezielt weiterzuentwickeln. Wenn Sie Interesse haben, weisen Sie doch bitte besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen auf das Programm und den Start der Bewerbungsphase hin. Einzelheiten können Sie dem Flyer entnehmen – wir wissen, dass keine Lehrkraft gern talentierte Schülerinnen und Schüler verliert, die positive Entwicklung bisheriger plus-MINT Talente rechtfertigt diesen Hinweis aber ganz sicher aus pädagogischen Gründen.

Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ bei der Online-Bewerbung vermerken, sind sie garantiert in der 2. Runde der Ausschreibung!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an

Verein zur MINT-Talentförderung e. V.
c/o Stiftung Louisenlund
Herr Sven Meier
Louisenlund 9
24357 Güby
T +49 4354 999 393
https://www.plus-mint.de
https://bewerbung.plus-mint.de
info(at)plus-mint(dot)de  

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.