Die educon 2021 ist der hybride Bildungsgipfel, bei dem Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung zusammenkommen, Impulse für die Zukunft setzen und Bildungsinnovationen vorantreiben. Der Livestream der educon ist kostenlos.
Am 4. und 5. November können Teilnehmende in einem Hackathon, Workshops und weiteren kreativen Programmpunkten ihre Ideen für die Zukunft der Bildung einbringen. In spannenden Livestream-Keynotes (u.a. Prof. Dr. Andreas Schleicher) und Paneltalks kommen Akteur:innen aus der gesamten Bildungslandschaft zu Wort. Die Entscheider:innen und führenden Expert:innen auf nationaler und internationaler Ebene laden zur Diskussion über Konzepte und Best Practices aus dem Bildungsbereich ein.
Hybrides Format mit Workshops und Livestream
Welche Chancen und Risiken bringt die digitale Transformation mit sich? Welchen Einfluss hat Bildung auf unsere Demokratie? Und wie kann Bildung zum Schutz des Klimas beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Teilnehmende mit Expert:innen aus dem Bildungsbereich in interaktiven Workshops. Gemeinsam werden die vier Themen Digital Literacy, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung und New Learning beleuchtet.
Die Workshops finden in virtuellen Räumen und folgenden Locations statt (Auswahl möglich):
- Thema: Demokratiebildung
Hambacher Schloss (Neustadt an der Weinstraße) - Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
KLIMA ARENA (Sinsheim)
- Thema: New Learning
experimenta (Heilbronn) und Bildungszentrum Freudenberg (Weinheim)
- Thema: Digital Literacy
SAS Institute „Villa 7“ (Heidelberg) und John Deere Forum (Mannheim)
Folgende Teilnahmemöglichkeiten an der educon 2021 gibt es:
- Kostenloser Livestream am 4. und 5.11.2021
- Virtuelle Workshops zu den vier Themen am 5.11.2021 (19,– €)
- Vor-Ort-Workshops in unseren Locations (ein Ticket pro Location) am 5.11.2021 (39,– €)
- Bildungs-Hackathon am 3. und 4.11.2021 in Heidelberg (kostenlos)
Weiteren Informationen (Programm/Speaker:innen), kostenlose Anmeldung zum Livestream und Workshop-Tickets (virtuelle oder hybride Teilnahme) finden Sie unter www.educon.live.
Wann: 4. und 5. November 2021 (Hackathon: 3. und 4.11.2021)
Wo: Hybrid – virtuell und vor Ort in der Region Rhein-Neckar
Veranstalter: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH