Wie oft hat man die Chance als Schüler:in das Gelernte in der Praxis anzuwenden und auszuprobieren? Dabei ist genau das so wichtig! Ihr seid mindestens in Klasse 9 und auf der Suche nach einem Praktikum? Dann lernt in den Herbstferien Firmen des Hightech-Netzwerks Silicon Saxony und die TU Dresden kennen und erfahrt, welche Rolle Digitalisierung in Forschung, Entwicklung und im beruflichen Alltag spielt.

Schaut in Labore, probiert euch aus in Workshops und erfahrt in Vorträgen Aktuelles aus der Hightech-Branche. Welche Berufe kann man in dieser Branche lernen? Was kann man studieren, um im Hightech-Netzwerk Fuß zu fassen? Was motiviert Wissenschafter:innen und Mitarbeiter:innen für ihre tägliche Arbeit. Und wofür ist Digitalisierung eigentlich so wichtig?

Zeitraum: zweite Ferienwoche vom 25. – 29. Oktober 2021, täglich 9 – 16 Uhr

Du vertiefst ingenieur- und naturwissenschaftliche sowie mathematische Kompetenzen. Entwickle kleine Apps, erstell eine Webseite und steuere Personen mit VR-Brillen! Erhalte Einblicke in die Fertigung und Labore in Sachsen. Erfahre, warum die Mikrochips weltweit so bedeutend sind. Was ein taktiles Internet ist oder der Unterschied zw. 3G und 5G. Wir möchten, dass ihr – als Nachwuchskräfte der Zukunft – von unserem Hightech-Netzwerk in Sachsen profitiert. In dieser Woche könnt ihr mehr über Berufe und Studiengänge erfahren und herausfinden, was zu euch passt und was euch interessiert!

Bewerbung unter www.silicon-saxony.de/MINTpraktikum

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.