„Lebensräume verstehen und schützen“ ist das Motto des ArcGIS Apps Wettbewerb der Firma Esri. Ihr habt ein Projekt oder eine Anwendung, die zu diesem Thema einen Beitrag leistet? Dann macht mit und präsentiert Euer Projekt in einer ArcGIS StoryMap.

Der erste Preis beinhaltet:

  • 300,-EUR für die Klassenkasse
  • ein National Geographics Jahresabo
  • die Option Euer Projekt auf der deutschsprachigen Esri Anwenderkonferenz (EsriKon) zu  präsentieren.

Alle weiteren Details zum Wettbewerb stehen hier.

Esri Deutschland

Esri ist weltweit führender Anbieter für Geoinformationssysteme, Location Intelligence und kartenbasierte Digitallösungen. Mit der Geoplattform ArcGIS unterstützt Esri Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors dabei, Big Data sowie Echtzeit- und Geodaten in gewinnbringende Informationen zu verwandeln. Mehr als 350.000 Kunden weltweit vertrauen auf das flexible Lösungs- und Serviceportfolio des 1969 gegründeten GIS-Anbieters. Zu den Nutzern der Geoplattform ArcGIS zählen 75 Prozent der Fortune-500-Unternehmen, zahlreiche Regierungen, rund 20.000 Städte und über 7.000 Universitäten.

Das MINT-MAX-Programm bei „MINT Zukunft schaffen!“

Um junge Menschen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu gewinnen, engagieren sich Menschen in rund 2000 „MINT-freundlichen Schulen“ und „Digitalen Schulen“ in der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Esri Deutschland unterstützt dieses Anliegen mit ehrenamtlichen MINT-Botschafter*innen, als Ehrungspartner der Schulen und als Kurator und Förderer im Verein MINT Zukunft e.V. Mehr zur Kooperation ist hier zu finden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.