Das DPJW lädt Sie ein, deutsch-polnische Jugendbegegnungen im Rahmen der Förderprogramme „Wege zur Erinnerung” für Geschichtsprojekte und „Experiment Austausch” für MINT-Projekte durchzuführen. Die Begegnungen können vor Ort, digital oder in hybrider Form umgesetzt und 2021 mit erhöhten Festbeträgen gefördert werden. Eine zusätzliche Förderung („Corona-Zuschlag”) kann bei analogen und hybriden Begegnungen für die Anschaffung von Hygienemitteln (z.B. Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel) oder bei digitalen Projekten für einen Zuschuss zu einer/-m Online-Trainer/-in gewährt werden. Auch der Kauf von Hardware ist möglich. Die nächste Antragsfrist für beide Förderprogramme ist der 30. April 2021.#

Förderprogramm „Experiment Austausch”
Wie funktioniert eine Solarzelle? Was ist künstliche Intelligenz? Was hat mein Smartphone mit dem Regenwald zu tun? Überlegen Sie zusammen mit Ihren Jugendlichen und Ihrer Partnergruppe, welche Themen sie interessieren und was sie bei einem gemeinsamen MINT-Projekt gerne erfahren würden.
Experimentieren, erforschen und beobachten geht mit einfachen Mitteln von Zuhause aus und kann damit auch bei einer internationalen Online-Begegnung ausprobiert werden. Bei der Projektplanung kann ebenfalls das Angebot verschiedener Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen, die Materialien und Videos zur Verfügung stellen, hilfreich sein.
Dank der erhöhten Festbeträge für Programmkosten können die an einem MINT-Projekt beteiligten Jugendlichen beispielweise auch an interaktiven Workshops mit Forscher/-innen teilnehmen.
Darüber hinaus hat das DPJW fertige Szenarien für Online-Begegnungen und eine Zusammenstellung von digitalen Tools, die die Projektumsetzung auf jeden Fall erleichtern, vorbereitet.
Beispiele von Good-Practice aus dem Förderprogramm „Experiment Austausch”, weitere Informationen zum Programm selbst sowie das Antragsformular finden Sie unter „Experiment Austausch“.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.