Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) hat einen neuen Kreativwettbewerb für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren in der Region ins Leben gerufen, das www.erfindercamp.de. Unter der Schirmherrschaft von Welterforscher Willi Weitzel werden kreative Erfinder*innen gesucht, die allein oder im Team Produkte entwickeln. Zum Beispiel innovative Technikideen für hilfsbedürftige Menschen. Etwa Personen mit Behinderung.

Die Jugendlichen können ihre Ideen direkt einreichen oder an folgenden MINT-Kreativworkshops teilnehmen, um Ideen mit Unterstützung des IJF-Teams zu entwickeln: 7. April 14 Uhr im Schülerforschungszentrum der experimenta Heilbronn, 14. April 14 Uhr in der Kopernikus-Realschule Bad Mergentheim, 15. April 14 Uhr online via Zoom, 20. April 14 Uhr auf dem Campus der Hochschule Künzelsau oder am 22. April 9 Uhr online via Zoom im Rahmen des Girl´s Day. Dauer: jeweils vier Stunden. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher. Falls die Infektionslage keine Präsenzveranstaltungen zulässt, finden alle Workshops online statt. Alle Veranstaltungen sind durch die Förderung einer Stiftung kostenfrei.
Außerdem sucht die IJF Betroffene, die ihr Leben mit einem Handicap meistern. Interessierte, die ehrenamtlich über ihre Erfahrungen im Alltag erzählen und die entstehenden Hilfsmittel testen möchten, melden sich bitte bei Dr. Mirjam Falge, Tel.: (0931) 46552223 oder m.falge@initiative-junge-forscher.de.
Ein Kommentar zu „MINT-erfinder-Camp: neuer Kreativwettbewerb für Jugendliche“