Technikbildung gehört im 21. Jahrhundert zur Allgemeinbildung und damit in den Schulunterricht. Aber wie kann gute Technikbildung in der Schule gelingen? Wie sieht guter Technikunterricht aus? Auf welche Weise können Kooperationspartner, wie z.B. Unternehmen, die Schulen dabei unterstützen? Wie bilden wir unsere Technik-Lehrkräfte aus und weiter? Wie können Schulverwaltung und -politik Technikbildung fördern?
Der VDMA, SchuleWirtschaft Deutschland und die Deutsche Gesellschaft für Technikbildung laden zu einem bundesweiten virtuellen BarCamp zum Thema „Technik-Bildung in der Schule“ am 17. und 18. November 2020 ein. Im Anhang finden Sie die offizielle Einladung mit allen wichtigen Informationen zum abwechslungsreichen Programm, zur Anmeldung und zur Durchführung.
Mit dieser Email möchte ich Sie auf ein spezielles Event bei dieser Veranstaltung aufmerksam machen: Festo Didactic, CEDU Concepts for Education und die Dr. Heinrich Netheler Stiftung bieten gemeinsam die Session „Mädchen mittels Bionik für Technik begeistern“ am kommenden Dienstag, 17. November von 16.00 – 16.40 h an. Wir hoffen, dass sich zu dieser Veranstaltung viele Interessenten anmelden und wir gemeinsam diese Fragestellung diskutieren können. Vielleicht gelingt es uns mit neuen Ideen und Anregungen am Ende einen Lösungsansatz zu finden, um auch die Mädchen in Zukunft noch besser ansprechen und motivieren zu können.
Gerne können Sie diese Info an weitere Interessenten weiterleiten.
