Es gibt eine neue Open-Education-Plattform von Wikimedia Deutschland e. V. und edu-sharing.net e. V. für Schüler*innen, Lehrer*innen und Entwickler*innen. Sie sammeln Lehr- und Lernmaterial für den Heimunterricht, Hilfestellungen, Tools und geben Empfehlungen für den digitalen Unterricht. Sie wollen so schnell wie möglich helfen – deswegen ist schon die Beta-Version von WirLernenOnline online gegangen.

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, es sind aber bereits sehr viel Inhalte vorhanden.

Hintergrund:

Wikimedia Deutschland e. V. und edu-sharing.net e. V. wollen die digitale Infrastruktur stärken, um Schulen schnell beim digitalen Heimunterricht zu unterstützen. Dieses Projekt wird im Rahmen eines Nothilfe-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Bei der Entwicklung der Plattform wird mit zentralen Akteur*innen im Bereich Freie Bildung (zum Beispiel aus dem Bündnis Freie Bildung) und Akteur*innen aus dem gesamten Bildungsbereich zusammen gearbeitet. Zum Start des Portals ist bereits das Angebot des Freiwilligenprojekts „ich-lerne-online.org“ integriert, das bereits seit Beginn der Schulschließungen Einstiege in den Online-Unterricht kuratiert hat.

Direkt zur Seite wirlernenonline.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.