Bereits zum dritten Mal schreibt audimax gemeinsam mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) den MINT-Award IT-Sicherheit aus. Mit 1.000, 2.000 und 3.000 Euro prämiert der Preis herausragende Bachelor- oder Masterarbeiten rund um das spannende Zukunftsthema Cyber Security.

Von Cyberangriffen jeglicher Art waren in den vergangenen Jahren knapp 70 Prozent der deutschen Unternehmen und Institutionen betroffen. Diese hohe Zahl verdeutlicht, wie wichtig es ist, die eigenen Systeme vor Hackerangriffen zu bewahren. Hinzu kommt, dass zahlreiche Cyberangriffe eine Gefahr für die Demokratie und die innere Sicherheit Deutschlands darstellen. Daher sind folgende Fragestellungen vor allem auch für die nationale Sicherheitsarchitektur brisanter denn je: Wie werden Daten sicher? Wie können Gesellschaft, Institutionen und Unternehmen vor Hackerangriffen und Cyber-Spionage geschützt werden? Wie bleiben sensible Daten dort, wo sie hingehören? Beim diesjährigen MINT-Award liegt der Fokus auf Abschlussarbeiten, die sich mit einem dieser drei Themenkomplexe beschäftigen:

» ARCHITEKTUR VON SICHERHEITSNETZEN
» DETEKTION VON (APT-) SCHADSOFTWARE
» ANGRIFFE AUF PARSER UND DECODER – ERKENNUNG
UND ABWEHR

So läuft die Teilnahme ab

Teilnahmeberechtigt sind Studenten und Hochschulabsolventen der MINT-Studienfächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), die ihre deutsch- oder englischsprachige Bachelor- oder Masterarbeit 2019 beziehungsweise 2020 abgegeben haben oder dies noch tun werden. Bitte sende deine komplette Arbeit mit Abschlussnote – sofern schon bekannt – und deinen Lebenslauf an Ivo Leidner: leidner@audimax.de. Bei Fragen zur Teilnahme kannst du dich auch gerne an ihn wenden.

Einsendeschluss ist der 13.07.2020.

Eine Jury des Verfassungsschutzes sichtet und bewertet die Einreichungen, den Verfassern der besten drei Arbeiten winken Preisgelder in Höhe von 3.000, 2.000 beziehungsweise 1.000 Euro.

Alle Infos en detail gibt es unter www.mint-award-it-sicherheit.de

Hochschulen und interessierte Institutionen können bei Sabrina Messer, audimax MEDIEN, kostenlose Print-Plakate sowie Bilder und Texte für Social-Media-Aktivitäten anfordern, um ihre Studenten gezielt auf den Wettbewerb hinweisen zu können. Anfragen bitte per Mail an messer@audimax.de.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.