Unsere Kinder wachsen in einer völlig anderen Umwelt auf als wir. Im Laufe der Zeit werden die verschiedenen Lebensbereiche Kindergarten, Schule, Ausbildung und der Beruf immer stärker durch Computer, Internet und Handys beeinflusst. Dies wird auch gern Digitalisierung genannt. Aber wer bereitet unsere Kinder auf diesen Schritt so richtig vor? Aktuell ist es ein „Hineinwerfen“ ohne Auffangen und alle sollen einfach „schwimmen“. Warum wollen wir unseren Kindern nicht gutes Handwerkszeug mitgeben, wenn wir doch die Kenntnisse in unserer Gesellschaft besitzen?
Genau diese Frage haben sich auch viele MitarbeiterInnen der Telekom gestellt und die soziale Initiative IT@School gegründet. Wir versuchen ehrenamtlich Kindern Handwerkszeug für die bevorstehende Digitalisierung mitzugeben. Wir sollen möglichst viele Kinder erreichen. Deshalb engagieren wir uns an Schulen, Kitas und weiteren Bildungseinrichtungen.
Die Initiative IT@School und das Roberta Regiozentrum Leipzig wollen bei einer gemeinsam organisierten Veranstaltung zeigen, wie einfach Technik/Robotik ist und wie spielerisch und spannend Programmieren ist. Am 05.02.2019 können Lehrkräfte, Schulklassen, Hortmitarbeiter, Eltern und Kinder an Schnupperkursen teilnehmen, verschiedene Roboter ausprobieren, sich zum Thema Medienkompetenz informieren und selbst eigene Programme erstellen. Spiel und Spaß darf nicht zu kurz kommen, deshalb steht das im Vordergrund und es wird quasi beim Spielen gelernt!
19.11.2019 „Coding- und Robotik4Kids“
In der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) Gustav-Freytag-Str. 43-45, 04277 Leipzig
09:00 bis 17:00 Uhr
- Workshops mit dem Calliope, Mindestorm, Dezibot, EV3, Machine Learning, CAD
- Marktplätze zum Ausprobieren und Selbermachen
- Bauen eines Zahnbürstenroboters (BristleBot)
- Künstliche Intelligenz
- Roboterparcour
- Lötstation
- und noch viele weitere interessante Aktionen
14:00 bis 17:00 Uhr
- Elterncafé, offene Gespräche, Medienkompetenz
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer KOSTENFREI !!! Zielgruppe Klasse 3 bis 10
Weitere Informationen: https://robotik4kids.de
Anmeldung der Schulklassen erforderlich unter: über https://robotik4kids.de oder leipzig@robotik4kids.de
IT@school (Orga-Team von Coding&Robotik4Kids)