Die Auswertung läuft! Eine Jury des Verfassungsschutzes sichtet und bewertet derzeit die Einreichungen.
Zahlreiche Teilnehmer hoffen auf den MINT-Award IT-Sicherheit 2019 von audimax und dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Die beiden Kooperationspartner suchen Ideen und Lösungsansätze zu aktuellen Fragen rund um das Thema IT-Sicherheit: Wie werden Daten sicher? Wie können Gesellschaft, Institutionen und Unternehmen vor Hackerangriffen und Cyber-Spionage geschützt werden? Wie bleiben sensible Daten dort, wo sie hingehören?
Bereits zum zweiten Mal haben audimax und das BfV daher Studenten und Absolventen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik dazu aufgerufen, ihre Abschlussarbeiten zu einem der folgenden Themenkomplexe einzureichen:
– Sicherheitsempfehlungen zum Schutz vor hochkarätigen Cyberangriffen
– Standardisierte Penetrationstests für bekannte Sicherheitslücken
– IT-Forensik und Antiforensik
Bekanntgabe der Gewinner
Im weiteren Verlauf des Jahres werden die Sieger bei einer festlichen Preisverleihung geehrt. Wann und wo diese stattfindet, wird den Gewinnern rechtzeitig mitgeteilt. Den Verfassern der besten drei Arbeiten winken Preisgelder in Höhe von 3.000, 2.000 beziehungsweise 1.000 Euro.
Alle Infos en detail gibt es unter www.mint-award-it-sicherheit.de