Bernd Strahler, Oberstudiendirektor und Schulleiter der Handelslehranstalt Hameln (HLA), sieht sich als MINT-Botschafter 2018 stellvertretend für ein ganzes Team. Er wurde im Rahmen der MINT-Jubiläumskonferenz 2018 ausgezeichnet.
Die Handelslehranstalt Hameln -Europaschule- ist unter anderem als „Digitale Schule“ ausgezeichnet und versteht sich als das regionale Kompetenzzentrum für Bildungsgänge des Berufsfeldes „Wirtschaft und Verwaltung“ sowie einiger Berufe aus dem Berufsfeld „Gesundheit im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Schulentwicklung der HLA wird seit 2010 in einem jährlichen Bericht dokumentiert.
An der HLA ist eine breite Verankerung von IT-Zusatzqualifikationen für die mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler in den Unterricht integriert. Besonders die Angebote zur ECDL Zertifizierung werden gut angenommen. Fast 500 ECDL-Prüfungen werden jährlich durchgeführt, das ist weit mehr als an anderen vergleichbaren ECDL-Prüfungscentern.
Die Erfahrungen als Landesfachberater im Rahmen der Einführung der IT- und Medienberufe in Niedersachsen in den frühen 2000er Jahren und als Projektleiter des KMK Modellversuchs ANUBA zum Aufbau und zur Nutzung von Bildungsnetzwerken sowie Tätigkeiten im Studienseminar Hannover und im Kultusministerium Niedersachsen nutzen Herrn Strahler sehr bei der internen und externen Schulentwicklung.
Seit 2013 wird Herr Strahler unterstützt durch Herrn Studiendirektor Lenz und das Medien-Team an der HLA. Die Teilnahme an der niedersächsischen Bildungscloud (NBC) bietet Chancen zum Austausch mit anderen Schulen. Auf diese Weise werden durch Herrn Strahler und sein Team nicht nur an der Handelslehranstalt Hameln Impulse zur Digitalisierung in der beruflichen Bildung gesetzt.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.hla-hameln.de/unsere-schule/schulentwicklung/digitalisierung.html
Bernd Strahler wird von der DLGI als MINT-Botschafter 2018 geehrt. Seit 2009 setzt sich die DLGI als Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ für mehr IT-Fachkräfte ein. Als die deutsche Zertifizierungsstelle für den ECDL vermittelt die DLGI Schülern, Auszubildenden und Anwendern die nötige Medienkompetenz, die im täglichen Umgang mit Computer und dem Internet unerlässlich geworden ist. Regelmäßig zeichnet sie besonders engagierte Schulen als MINT-Schulen aus und unterstützt sie bei der Fort- und Ausbildung von ECDL-Testleitern.
Mehr über die DLGI erfahren Sie hier.