Düsseldorf/Berlin, 04. Dezember 2017

106 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 47 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 59 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« geehrt.

Darüber hinaus wurden erstmalig 17 Schulen als „MINT-freundliche Schule | Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diesen Schulen wurde es durch einen Leitfaden ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung kann von einer digitalen Schule gesprochen werden.

Alle Schulen wurden somit für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) heute im Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf ausgezeichnet.

Die Ehrung der Schulen in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

„Die MINT-freundlichen Schulen sind meist digital sehr affin und haben hohes Interesse daran, die für die Digitalisierung notwendige Transformation in der Schule anzustoßen. Die MINT-Projekte und -Schwerpunkte zeigen zudem, dass die MINT-Verantwortlichen an „unseren“ Schulen auch hochengagierte Querdenker sind, die Talentbiotope an ihren Schulen schaffen – Die Kombination von beidem ist mehr als ungewöhnlich, das schaffen manche Vorstandsvorsitzende in Wirtschaftsunternehmen nicht! Das ist die beste Voraussetzung, um auch den nächsten Schritt, den zur ‚ Digitalen Schule‘ zu gehen“ sagt Thomas Sattelberger, Vorsitzender der BDA/BDI-Initiative „MINT Zukunft schaffen“.

„Es gilt, die digitale Mündigkeit und persönliche Souveränität von Schülerinnen und Schülern zu stärken, sie auf die digitalisierte Welt vorzubereiten, insbesondere durch das Lernen mit und über digitale Medien und Technologien, über informationelle Selbstbestimmung und die Vermittlung einer soliden informatischen Grundbildung. Hierfür ist die Ehrung „Digitale Schule“ in Verbindung mit dem MINT-Schwerpunkt eine hervorragende Möglichkeit für die Schule, eine Standortbestimmung vorzunehmen – und eine besondere Gelegenheit für mich, den Schulen, die sich auf den Weg machen, dafür herzlich zu danken“, sagt Thomas Michel, Geschäftsführer DLGI.

Die »MINT-freundlichen Schulen« werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der Initiative »MINT Zukunft schaffen« zeichnen in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

Die Partner und somit diejenigen, die die Schulen ehren, sind: WRO, Christiani, DLGI, Haus der kleinen Forscher, Wissensfabrik, MNU, cisco, ZdI Netzwerk MINT im Rhein-Sieg-Kreis, Hans Hermann Voss-Stiftung, Deutsche Telekom Stiftung, Klett MINT.

Kurzbeschreibung »MINT Zukunft schaffen«: Die Initiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.

Diese Schulen wurden von Experten geprüft und werden in 2017 erstmals geehrt:

• Albertus-Magnus-Gymnasium Köln
• Anno-Gymnasium-Siegburg
• Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve
• Bischöfliche Liebfrauenschule Eschweiler
• Bodelschwingh-Gymnasium Herchen Windeck
• Burggymnasium Essen
• Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Bergisch Gladbach
• Ernst-Barlach-Gymnasium Castrop-Rauxel
• Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg Neuss
• Euregioschule Gronau-Epe
• Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier
• Gertrud-Bäumer Realschule Bielefeld
• Gesamtschule Verl
• Grundschule Marienwasser Weeze
• Grundschule Westersburg Solingen
• Gymnasium Bethel Bielefeld
• Gymnasium der Stadt Baesweiler
• Gymnasium Köln-Pesch
• Gymnasium Schloß Neuhaus Paderborn
• Gymnasium Waldstraße Hattingen
• Gymnasium Warstein
• Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg
• Hittorf-Gymnasium Recklinghausen
• Holzkamp-Gesamtschule Witten
• Katholische Grundschule Mechernich
• Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld
• Kreisgymnasium Heinsberg
• Lessing-Schule Bochum
• Liebfrauenschule Mülhausen
• Lise-Meitner-Gymnasium Geldern
• Luisenschule Mülheim an der Ruhr
• Mariengymnasium Arnsberg
• Martin-Luther-Grundschule Greven
• Möhnesee-Schule
• Norbert-Gymnasium Knechtsteden Dormagen
• Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten
• Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück
• Sekundarschule Kirchhellen Bottrop
• St. Angela Gymnasium Düren
• Städtische Gesamtschule Harsewinkel
• Städtische Katholische Grundschule Ennepetal
• Städtisches Gymnasium Ahlen
• Städtisches Gymnasium Goch
• Theodor-Heuss-Gymnasium Recklinghausen
• Walburgisgymnasium und Walburgisrealschule Menden
• Weser-Sekundarschule Vlotho
• Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum

Diese Schulen sind 2014 erstmals geehrt worden und werden in 2017 nach weiterer Prüfung erneut als „MINT-freundliche Schule“ geehrt:

• Anne Frank Gymnasium Aachen
• Beethoven-Gymnasium Bonn
• Berufskolleg Gladbeck
• Berufskolleg Uerdingen
• Carl-Humann-Gymnasium Essen
• CJD Christophorusschule Königswinter
• Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen
• Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth
• Erzbischöfliches St.-Angela-Gymnasium Wipperfürth
• Euregio-Gymnasium Bocholt
• Evangelisches Gymnasium Lippstadt
• Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn
• Gemeinschaftsgrundschule Böhmer Straße Duisburg-Buchholz
• Gemeinschaftsgrundschule Grüneberg-Schule Köln
• Gesamtschule Kierspe
• Gesamtschule Marienheide
• Gesamtschule Mittelkreis in Goch
• Grundschule Preußisch Oldendorf Börninghausen
• Grundschulverbund Nikolausschule Wipperfürth
• Gutenberg-Gymnasium Bergheim
• Gymnasium am Markt Bünde
• Gymnasium am Oelberg Königswinter
• Gymnasium am Waldhof Bielefeld
• Gymnasium am Wirteltor Düren
• Gymnasium an der Wolfskuhle
• Gymnasium der Stadt Meschede
• Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf
• Heinrich-Heine-Gymnasium Dortmund
• Karl-Ziegler-Schule Mühlheim a. d. Ruhr
• Konrad-Adenauer-Gymnasium Kleve-Kellen
• Kopernikus-Gymnasium Rheine
• Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Willich
• Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Krefeld
• Maria-Wächtler-Gymnasium Essen
• Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen
• Otto-Schott-Realschule Witten
• Pascal-Gymnasium Grevenbroich
• Paul-Klee-Gymnasium Overath
• Realschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum Dinslaken
• Rhein-Gymnasium Köln
• Ricarda-Huch-Gymnasium Gelsenkirchen
• Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn
• Schiller-Schule Bochum
• Schulen der Brede
• St.-Franziskus-Gymnasium Olpe
• Städt. Max-Planck-Gymnasium Düsseldorf
• Städtische Dieter Forte Gesamtschule Düsseldorf
• Städtische Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück
• Städtischer Katholischer Grundschulverbund St. Antonius Wipperfürth
• Städtisches Gymnasium Barntrup
• Städtisches St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel
• Steinhagener Gymnasium
• Stiftisches Gymnasium Düren
• Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop
• Werner-von-Siemens-Realschule Düsseldorf
• Westricher Grundschule Dortmund
• Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster
• Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick
• Wittekind Gymnasium Lübbecke

Diese Schulen sind bereits als „MINT-freundliche Schulen“ geehrt worden und werden 2017 als „MINT-freundliche Schule | Digitale Schule“ ausgezeichnet:

• Berufskolleg Gladbeck
• CJD Christophorusschule Königswinter
• Clara-Fey-Gymnasium Schleiden
• Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen
• Gesamtschule Hüllhorst
• Gesamtschule Kierspe
• Gesamtschule Marienheide
• Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster
• Gymnasium Am Geroweiher
• Gymnasium am Markt Bünde
• Gymnasium am Stadtpark, Krefeld Uerdingen
• Gymnasium Antonianum Gesecke
• Gymnasium der Stadt Würselen
• Gymnasium Fabritianum Krefeld
• Gymnasium Norf
• Hans-Böckler Berufskolleg Marl
• Homburgisches Gymnasium Nümbrecht
• Leibniz-Gymnasium Essen
• Marienschule Krefeld
• Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten
• Städtische Sekundarschule Petershagen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.